Prof. Dr. Christoph Markschies
einer der bekanntesten evangelischen Theologen und führender Experte für das frühe Christentum wurde 1962 in Berlin-Zehlendorf geboren. Nach dem Studium der Theologie, Philologie und Philosophie in Marburg, Jerusalem, München und Tübingen und Promotion (1991) und Habilitation (1994) in Tübingen, ab 1994 Professor für Kirchengeschichte in Jena, ab 2000 für Historische Theologie in Heidelberg. Im Jahr 2001 erhielt er den Leibniz-Preis. Seit 2004 Professur für Ältere Kirchengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1. Januar 2006 ist Christoph Markschies Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, als 43 jähriger war er zu dieser Zeit Deutschlands jüngster Universitätspräsident. Der ordinierte Pfarrer predigt regelmäßig im Berliner Dom.
« Zurück