Monika Harms
Generalbundesanwältin beim Bundesgerichtshof, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Hamburg. Seit Juni 2006 ist Monika Harms Generalbundesanwältin beim Bundesgerichtshof. Sie ist die Frau, mit dem womöglich gefährlichsten Job in Deutschland: die erste Frau auf diesem Posten, zuständig für die Strafverfolgung von Terroristen und Spionen, Chefin von rund 600 Mitarbeitern. Im Januar 2008 folgte die Ernennung zur Honorarprofessorin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Frau Harms wurde in Berlin geboren, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Hamburg.
« Zurück